Search results 1-20 of 51 for "öltemperatur".
These search terms are highlighted: öltemperatur
Öltemperatur ist mit 65 Grad zu hoch!
... Kolbenböden und - Wände werden nicht nur durch das Öl, dass die Kurbelwelle "hochschaufelt", geschmiert, sondern auch gekühlt. Stimmt mit dem Öl etwas nicht, weil zu wenig, viel, dünn oder dick, wird weniger von der KW hochgeworfen und die Kühlung und des Kolbens wird schlechter. Dabei muss die Öltemperatur...
Also, mein Schlafanhänger hat aktuell 200 kg. Rad Reifen Kombination 155/65R13 (2,1% größerer Abrollumfang) Serienmäßiges Getriebe - aber etwas länger wegen den Reifen. Motor mit 23,5 PS also ein wenig mehr wie Serie. Öltemperatur vor der Ölpumpe gemessen (das ist die källteste des Kreislaufs) bei LKW-Geschwindigkeit, also 87-89 km/h (ca. 3400U/min), fast egal bei welcher Außentemperatur - 95°. Erhöhe ich die Geschwindigkeit auf 100 oder darüber (3900-4000U/min)(ich weiß, ich weiß) steigt die Öl...
...Beim Fahren soweit ruhig, nur der Hebel wackelt ab und zu(?) Öltemp geht dann aber rasch hoch. 130°C!! Hab dann mal mit nem Infrarotthermometer gegengecheckt - Wanne 70°C - am geber an der Ölpumpe 109°C bei Tachoanzeige 120°C. Eventuell Vorwiderstand verbauen? Achso - FAST öldicht - minimales Schwitzen am Blech zwischen Getriebe und Motor Hört sich doch gut an,Öltemperatur...
"Öltemperatur 60°" - beim Zweitakter hat der wohl die Getriebeöltemperatur gemessen........
ich würd sagen das sieht nach zusatzarmaturen aus,öldruck,öltemperatur usw
Coole Idee und sauber ausgeführt! Ich bin auf das Endergebnis gespannt! Wo wirst du die Öltemperatur abnehmen?
Wo ich Öltemperatur abgreifen werde habe ich mir noch nicht überlegt gibt eigentlich genug stellen
so lange die Öltemperatur nicht längerfristig über 110° steigt, würde ich mir nicht so viel Gedanken machen.
Der 1/2" Schlauch hat einen I-Durchmesser von ca. 13mm. So passt er dann auch auf die Schlauchanschlüssen, die an dem Filterträger von Racimex dabei sind. Was meinst du mit Öltemperatur minus 25 Grad?
Schön schön , aber die Öltemperatur sollte man im Ölstrom messen, soll heißen in einem Kanal durch welches das Öl fließt. Entweder an der Pumpe oder am Öldruckschalter.
Genau, beim Zwei-Tacker eine Öltemperatur zu messen ist schwierig. Auch kein der Motor kein Öl verlieren. Aber egal, Hauptsache ich habe die Plakette bekommen
ich denke schon das die öltemperatur reicht am display , ich denke mir aber auch man muß es ausprobieren ansonsten kommts wieder raus ist ja nur mal ein versuch gewesen ...
Das Problem bei der Ducati ist die Öltemperatur. Du kommst im Winter nicht auf Betriebstemperatur, und das killt den Motor. Aber es ist ja nicht so, daß ich keine Auswahl hätte...
Und wie soll der in den Ölkreislauf implantiert werden? Irgendwo muss er ja die Öltemperatur abnehmen. Aus meiner Sicht kann man beim Lufti mit BIS Tacho nur einen normalen Geber einbauen und den mit der Anzeige verbinden. Wird aber nie sauber und genau anzeigen.
Das weiß ich nicht, ich glaube aber, eher nicht. Zumal ich eine Ölwanne mit Kühlkanal fahre. Aber ich denke wirklich, daß sich 120° Öltemperatur kaum von 50, 60° Umgebungstemperatur beeinflussen lassen.
... Motor die maximale Temperatur erreicht. Der Vorteil kommt wenn auch nur geringfügig durch die größere Kühlfläche der Ölwanne, weil ein bisschen mehr Wärme abgeführt werden kann. Ich denke schon, dass eine größere Ölmenge auch für eine bessere Öltemperatur (Motortemperatur) sorgt. 1. wie Du schon geschrieben hast wegen einer größeren Kühlfläche der Ölwannen. Meist sind sie aus Aluminium und haben eine deutlich größere Kühlfläche als die originalen Blechölwannen, bedingt durch die große Anzahl an...
Quoted Original von Fiatos Der 1/2" Schlauch hat einen I-Durchmesser von ca. 13mm. So passt er dann auch auf die Schlauchanschlüssen, die an dem Filterträger von Racimex dabei sind. Was meinst du mit Öltemperatur minus 25 Grad? er meint damit das er mit dem öl-kühler die temperatur um ca 25grad senkt
Hat vllt jemand n Schaltplan vom BIS?? Am besten Deutsch oder polnisch Und ich hab da n kleine Problem mit dem Geber von meinen neuen Anzeigen für Wassertemperatur und öltemperatur. Hab an der Anzeige 3 Anschlüsse + - und ein Anschluss fürs Signal. Aber am Geber sind 2 Kabel dran.... Wohin mit dem 2ten Kabel vom Geber?
Interessante Lösung Ich habe das etwas dezenter gelöst. Aber gerade mit Wohnwagen auf der Autobahn macht mir die Öltemperatur Anzeige mehr Angst, als dass sie beruhigt.....
Counter:
Hits today: 1,278 | Hits yesterday: 1,592 | Hits total: 11,779,543 | Hits record: 177,220 |
Counter age (days): 5,136.7 | Counts since: Nov 15th 2005, 1:01am
Fiat 126 Forum.de ist keine Offizielle Website von Fiat AG sondern ein inoffizielles und unabhängiges Projekt zum Thema Fiat 126.
Original Grafiken und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Firmen.
"Fiat 126" ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Fiat AG.