You are not logged in.

männchen

Fiat 126 Profi

Posts: 16,149

Location: 57250 Netphen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Bosmal

S I
-
F I * * * H
  • Send private message

12

Friday, November 3rd 2023, 10:30pm

ich hatte nur so ne Garagen Folie in der Garage immer wenn das Tor aufging hat er gelitten......drausen schon mal garnicht ,mein Caarport ist auch fast zu aber abdeckplanen gibts nicht mehr
Signature from »männchen« Ich bin so wie ich bin ,
die einen kennen mich ,
die anderen können mich... :-)

in Memory Tiger 05. 1994- 11.07.2018

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers männchen, verfasst am Friday, November 3rd 2023, 10:30pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

Schlüsselstarter

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 452

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

11

Friday, November 3rd 2023, 10:21pm

Jetzt steht er abgedeckt mit einer Faltgarage,

da halt ich nix von der Wind hinter läst spuren von der Plane ....las ihn einfach so stehen oder nim was was nicht im Wind sich bewegt


Guter Punkt, das Winterlager ist ein Geschlossenes Carport, nur vorne offen. Da geht kaum Wind durch. Selbst gestern beim Sturm hat sch da kaum was bewegt. Zurre das aber noch mal gut fest.
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Friday, November 3rd 2023, 10:21pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


männchen

Fiat 126 Profi

Posts: 16,149

Location: 57250 Netphen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Bosmal

S I
-
F I * * * H
  • Send private message

10

Friday, November 3rd 2023, 10:18pm

Jetzt steht er abgedeckt mit einer Faltgarage,

da halt ich nix von der Wind hinter läst spuren von der Plane ....las ihn einfach so stehen oder nim was was nicht im Wind sich bewegt
Signature from »männchen« Ich bin so wie ich bin ,
die einen kennen mich ,
die anderen können mich... :-)

in Memory Tiger 05. 1994- 11.07.2018

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers männchen, verfasst am Friday, November 3rd 2023, 10:18pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

Schlüsselstarter

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 452

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

9

Friday, November 3rd 2023, 10:13pm

Jetzt steht er abgedeckt mit einer Faltgarage, vollgetankt, Auspuff zugestopft, Erhaltungsladegerät angeschlossen, (baue die Bat aber noch aus) Standreifen montiert seit 3 tagen im Winterlager und ich vermisse ihn jetzt schon :65:

Für den Winter Geplante Arbeiten

- Lenkgetriebe beorgen und revisionieren lassen (Werner macht das schon)
- ggf 2 gute Türen besorgen und fürs lackieren vorbereiten, beklebung besorgen
- Mal sehen ob ich den Ventieldeckel dicht bekomme ( das nervt mich sowas von)
- Gute türverkleidung für die Fahrertür besorgen
- Vernünftigen Sitz / Sitze organisieren
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Friday, November 3rd 2023, 10:13pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.

This post has been edited 1 times, last edit by "Coffey72" (Nov 3rd 2023, 10:14pm) with the following reason: tippfehler


Coffey72

Schlüsselstarter

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 452

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

8

Thursday, November 2nd 2023, 9:35am

.....mit Super Plus tanken ( keine E - Anteile ) und Stabilisator einfüllen. Dann springt er im Frühjahr an. Geölten Lappen in Auspuff,damit keine Feuchtigkeit übers geöffnete Auslassventil in den Zylinder zieht :thumbsup:


Guter Punkt, das kann nicht schaden
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Thursday, November 2nd 2023, 9:35am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


firefiat

Dieseltanker

Posts: 80

Location: Pattensen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

  • Send private message

7

Wednesday, November 1st 2023, 11:08pm

.....mit Super Plus tanken ( keine E - Anteile ) und Stabilisator einfüllen. Dann springt er im Frühjahr an. Geölten Lappen in Auspuff,damit keine Feuchtigkeit übers geöffnete Auslassventil in den Zylinder zieht :thumbsup:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers firefiat, verfasst am Wednesday, November 1st 2023, 11:08pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

Schlüsselstarter

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 452

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

6

Wednesday, November 1st 2023, 7:01pm

Volltanken nicht vergessen. In die Reifen kommen zum Überwintern so 3-3,5 Bar.
Die Batterie bleibt bei mir drin, hänge ich aber immer wieder mal ans Ladegerät.

Ah ok, Volltanken ist noch ne option.
Danke
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Wednesday, November 1st 2023, 7:01pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


aat126

Administrator

Posts: 7,528

Location: Gablingen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Black

A
-
* * * * * *
- *
-
* * * * *
  • Send private message

5

Wednesday, November 1st 2023, 6:03pm

Volltanken nicht vergessen. In die Reifen kommen zum Überwintern so 3-3,5 Bar.
Die Batterie bleibt bei mir drin, hänge ich aber immer wieder mal ans Ladegerät.

Chiemseeumrunder

Glockensprenger

Posts: 2,289

Location: Aschau

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- R O
-
G A * * H
R O
-
F I * * *
  • Send private message

4

Wednesday, November 1st 2023, 12:49pm

Warum im Winter nicht fahren? In den letzten Jahren gab's doch kaum Frost und Schnee und daher auch kaum Salz auf den Straßen.


:51: da werde ich sofort umsiedeln :52:

Hier ist teils ein halber meter von der weissen Schei...e noch normal :kr: :Achtung:
Signature from »Chiemseeumrunder« ..... und es kann nur Einen geben .....

..... GA steht für Giannini :D

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Chiemseeumrunder, verfasst am Wednesday, November 1st 2023, 12:49pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

Schlüsselstarter

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 452

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

3

Wednesday, November 1st 2023, 9:11am

Warum im Winter nicht fahren? In den letzten Jahren gab's doch kaum Frost und Schnee und daher auch kaum Salz auf den Straßen.


Da gibt es mehrere Gründe für.
Einmal ist das Ding nur bis Oktober zugelassen wegen Saison Kennzeichen, gut das ließe sich ändern.
Dann ist das hier in der Eifel etwas anders mit dem Salz, da wird recht viel Salz gestreut, daher hast du auch viel Salz auf der Straße wenn es Trocken ist.
Der Kleine hat mal etwas lieblos Unterbodenschutz bekommen, da sammelt sich der Mist dann drunter und beschleunigt den verfall immens.
Könnte noch mehr aufführen aber das sollte schon mal reichen ;-)
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Wednesday, November 1st 2023, 9:11am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Klaus

Schneckenlenker

Posts: 1,496

Location: Weyhe bei Bremen

  • Send private message

2

Wednesday, November 1st 2023, 8:41am

Warum im Winter nicht fahren? In den letzten Jahren gab's doch kaum Frost und Schnee und daher auch kaum Salz auf den Straßen.
Signature from »Klaus« 500forum.de/

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Klaus, verfasst am Wednesday, November 1st 2023, 8:41am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Coffey72

Schlüsselstarter

  • "Coffey72" started this thread

Posts: 452

Location: Mechernich

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

E U
-
W D * * H
  • Send private message

1

Wednesday, November 1st 2023, 8:28am

Einmotten zum überwintern ?

Moin
Es wird Zeit zum ein motten zum überwintern.

Auto steht jetzt auf „standreifen“ und ich würde die Batterie ausbauen und an ein erhaltungsladegerät packen.
Er wird in einem Carport / offene Garage abgedeckt stehen.
Was macht man sonst noch ?
Gruß Mario
Signature from »Coffey72« :Nagel:

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Coffey72, verfasst am Wednesday, November 1st 2023, 8:28am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Counter:

Hits today: 42,146 | Hits yesterday: 67,015 | Hits total: 32,259,764 | Hits record: 177,220 |

Counter age (days): 6,595.48 | Counts since: Nov 15th 2005, 1:01am