You are not logged in.

Joge

Heizungshebelsucher

Posts: 811

Location: Werne

Diesen Fiat habe ich: keinen mehr

  • Send private message

33

Monday, September 4th 2023, 4:24pm

Hast du bei deinen Prüfungen auch die Schwimmereinstellung kontrolliert?

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Joge, verfasst am Monday, September 4th 2023, 4:24pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Eds_S_H

Forum Durchsucher

  • "Eds_S_H" started this thread

Posts: 66

Location: Northeim

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 BIS

  • Send private message

32

Monday, September 4th 2023, 12:05pm

Moin, gestern hab ich endlich zeit gehabt die neue Pumpe einzubauen.

Soviel Sprit wie aus der Pumpe kommt. Sollte ein einer Umdrehung die Schwimmerwanne voll sein.

Mit guten Gedanken um den Block gefahren und das Problem besteht immer noch!

Ich kann einmal schön beschleunigen und dann nimmt er kein gas mehr an und will aus gehen.
Er startet dann wieder sofort und läuft ohne Probleme weiter.

Werde den Vergaser jetzt nochmal rausnehmen und ins Ultraschallbad geben und ihn neu bestücken.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Eds_S_H, verfasst am Monday, September 4th 2023, 12:05pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Eds_S_H

Forum Durchsucher

  • "Eds_S_H" started this thread

Posts: 66

Location: Northeim

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 BIS

  • Send private message

31

Saturday, August 26th 2023, 3:27pm

Moin,

Vergaser ist sauber. Rest überprüft.
Gestern bin ich dann nochmal eine runde gefahren.

2. gang langsam mit 20km/h ist kein Problem.
Sobald ich beschleunige, fehlt ihm der Sprit.

Pumpe ist bestellt und wird getauscht. Denke die förder zu wenig bzw ist kaputt.

MfG Rafael

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Eds_S_H, verfasst am Saturday, August 26th 2023, 3:27pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

Posts: 1,776

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

30

Tuesday, August 22nd 2023, 1:49pm

Jedes Auto Modell, dessen spezieller Motor, ein Produktionsjahr, die Ausstattung für ein bestimmtes Land oder das Produktionswerk, kann Besonderheiten haben. Man kann nichts verallgemeinern.
Beim 126 ist er noch relativ übersichtlich.
Aber bei anderen Automodellen. Ist es fast eine Wissenschaft, das richtige Teil herauszufinden.
Jeder Hersteller kann auch wieder seine Eigenheiten haben. Weil das Teil ggf in mehreren Modellen/Motorisierungen verbaut wird.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Tuesday, August 22nd 2023, 1:49pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Eds_S_H

Forum Durchsucher

  • "Eds_S_H" started this thread

Posts: 66

Location: Northeim

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 BIS

  • Send private message

29

Tuesday, August 22nd 2023, 12:59pm

...
Bei der Vorförderpumpe bei meinem Defender, ist das egal. Da läuft der Hebel einfach direkt über die Nockenwelle.

Egal ? :wn:
Die Nockenwelle drückt über den Stößel, auf den Hebel der Benzinpumpe. Mit dem Hebel zieht es die Membrane nach unten, gegen die Federn.
Dabei saugt sie Benzin an.
Wenn der Stößel wieder zurück geht.
Fördert die Benzinpumpe, das Benzin über die Federkraft Richtung Vergaser.
(Das ist gerade beim 500er wichtig, da dieser keinen Kraftstoffrücklauf hat. Wenn der Förderdruck zu groß wäre. Könnte das Schwimmernadelventiel nicht zuverlässig arbeiten.)

Also kein Einstellen => falscher Stößelhub => zu wenig/kein Benzin Förderung.
Wenn der Hub zu klein ist, wird Membrane nicht betätigt.
Wenn der Hub zu groß ist, wird die Membrane ständig betätigt.
So oder So, da wird wenig oder garnichts gefördert.


Das ist mir alles bewusst.

Nur ich meine, bei meinem TDI im Defender gibt es kein Maß.
Deswegen habe ich nachgefragt und hab es dann verstanden, warum es eingestellt werden muss

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Eds_S_H, verfasst am Tuesday, August 22nd 2023, 12:59pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

Posts: 1,776

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

28

Tuesday, August 22nd 2023, 12:57pm

...
Bei der Vorförderpumpe bei meinem Defender, ist das egal. Da läuft der Hebel einfach direkt über die Nockenwelle.

Egal ? :wn:
Die Nockenwelle drückt über den Stößel, auf den Hebel der Benzinpumpe. Mit dem Hebel zieht es die Membrane nach unten, gegen die Federn.
Dabei saugt sie Benzin an.
Wenn der Stößel wieder zurück geht.
Fördert die Benzinpumpe, das Benzin über die Federkraft Richtung Vergaser.
(Das ist gerade beim 500er wichtig, da dieser keinen Kraftstoffrücklauf hat. Wenn der Förderdruck zu groß wäre. Könnte das Schwimmernadelventiel nicht zuverlässig arbeiten.)

Also kein Einstellen => falscher Stößelhub => zu wenig/kein Benzin Förderung.
Wenn der Hub zu klein ist, wird Membrane nicht betätigt.
Wenn der Hub zu groß ist, wird die Membrane ständig betätigt.
So oder So, da wird wenig oder garnichts gefördert.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Tuesday, August 22nd 2023, 12:57pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Eds_S_H

Forum Durchsucher

  • "Eds_S_H" started this thread

Posts: 66

Location: Northeim

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 BIS

  • Send private message

27

Tuesday, August 22nd 2023, 9:34am

Alles klar. Das leuchtet ein.
Bei der Vorförderpumpe bei meinem Defender, ist das egal. Da läuft der Hebel einfach direkt über die Nockenwelle.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Eds_S_H, verfasst am Tuesday, August 22nd 2023, 9:34am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Joge

Heizungshebelsucher

Posts: 811

Location: Werne

Diesen Fiat habe ich: keinen mehr

  • Send private message

26

Monday, August 21st 2023, 5:02pm

Eingestellt wird über verschieden dicke Dichtungen , die in einem guten Satz vorhanden sein sollten.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Joge, verfasst am Monday, August 21st 2023, 5:02pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

Posts: 1,776

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

25

Sunday, August 20th 2023, 1:03pm

Siehe Reparaturanleitung Siehe Reparaturanleitung 355, Fiat 126.
Auf Seite 32, der Abstand von 2,4mm des Pumpstößel muss über Dichtungen eingestellt werden. Um ungenauigkeiten aller Komponenten auszugleichen.
Wenn der Hub zu klein ist, wird Membrane nicht betätigt.
Wenn der Hub zu groß ist, wird die Membrane ständig betätigt.
So oder So, da wird wenig oder garnichts gefördert.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Sunday, August 20th 2023, 1:03pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Eds_S_H

Forum Durchsucher

  • "Eds_S_H" started this thread

Posts: 66

Location: Northeim

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 BIS

  • Send private message

24

Sunday, August 20th 2023, 12:32pm

aber es gibt doch eine Gerade Pumpe und eine Schräge Pumpe?

Wie stellt man die ein? bzw was? Den Druck?

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Eds_S_H, verfasst am Sunday, August 20th 2023, 12:32pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Fiatos

Sportauspuff Blender

Posts: 4,266

Location: Steinfurt

Diesen Fiat habe ich: noch keinen

  • Send private message

23

Sunday, August 20th 2023, 11:23am

Und ganz wichtig: Benzinpumpe einstellen!
Signature from »Fiatos« Bilder vom Alfa 126

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Fiatos, verfasst am Sunday, August 20th 2023, 11:23am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

Posts: 1,776

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

22

Sunday, August 20th 2023, 11:20am

Alles kontrollieren, ist immer gut.
Auch wenn es mal ein anderer macht, ist das gut. Man selber über sieht gerne mal was.
"Weil es selbstverständlich ist." oder
"Das hatte ich doch gerade..."



....
Gerade Vorförderpumpe drin,
...


Meine das die technisch identisch sind.
(Nur die vom BIS ist anders.)
Für den Ausbau muss aber ggf die Drehstromlichtmaschine auch ausgebaut werden.
Das ist natürlich ein wesentlich größerer Aufwand.

P.S. Es gibt nur diese Benzinpumpe. ;)

This post has been edited 2 times, last edit by "AHERL" (Aug 20th 2023, 11:20am) with the following reason: 2

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Sunday, August 20th 2023, 11:20am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Eds_S_H

Forum Durchsucher

  • "Eds_S_H" started this thread

Posts: 66

Location: Northeim

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 BIS

  • Send private message

21

Sunday, August 20th 2023, 10:52am

Mein Bekannter ist gerade da.
Selber mehrere 126er und er guckt gerade nach und nach alles durch.

Vergaser wurde mit Silikon angeschraubt. Natürlich viel im Vergaser!
Gerade Vorförderpumpe drin, das wusste ich und natürlich eine billige, diese sind Müll.
Meine Eltern fahren in 2 wochen zum Geburtstag meiner Oma und bringen mit paar Sachen mit.

Vergaser ist komplett dreckig und Schwimmerstand passte nicht.

Kerzen sind zu hell.

So ist erstmal der stand der Dinge.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Eds_S_H, verfasst am Sunday, August 20th 2023, 10:52am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


rentnerwagen

Polen-Fetischist

Posts: 5,312

Location: büren

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- P B
-
D * * *
- P B
-
F 1 2 6
  • Send private message

20

Sunday, August 20th 2023, 10:24am

Schon mal ohne Tankdeckel gefahren?

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers rentnerwagen, verfasst am Sunday, August 20th 2023, 10:24am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

Posts: 1,776

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

19

Saturday, August 19th 2023, 10:40pm

Das die Pumpe thermisch abgekoppelt ist.
Auch wird die Stößelstange geführt.
Es ist auch ein Öffnung zum Kurbelwellengehäuse vorhanden. Falls die Membrane defekt ist.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Saturday, August 19th 2023, 10:40pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Eds_S_H

Forum Durchsucher

  • "Eds_S_H" started this thread

Posts: 66

Location: Northeim

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 BIS

  • Send private message

18

Saturday, August 19th 2023, 9:42pm

Danke.

Wozu sind die Distanzstücke 19.5 mm die angeboten werden?

Mit freundlichen Grüßen Rafael

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Eds_S_H, verfasst am Saturday, August 19th 2023, 9:42pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


AHERL

Deckelsprenger

Posts: 1,776

Location: München

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126p

  • Send private message

17

Saturday, August 19th 2023, 7:42pm

Die mit dem geraden Fuß ist für Gleichstrom Lima's.
Die mit dem schiefen Fuß ist für die mit Drehstrom Lima's (geht auch für die Gleichstrom Lima's). Diese brauhst Du.

Ich würde eine geschraubt bevorzugen.
Da mann man auch mal die Membrane und Feder Kontrollieren.

This post has been edited 1 times, last edit by "AHERL" (Aug 19th 2023, 7:42pm) with the following reason: 1

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers AHERL, verfasst am Saturday, August 19th 2023, 7:42pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Eds_S_H

Forum Durchsucher

  • "Eds_S_H" started this thread

Posts: 66

Location: Northeim

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 BIS

  • Send private message

16

Saturday, August 19th 2023, 5:40pm

Mal ne frage zur Vorförderpumpe:

Welche brauch ich für den ELX ?
Meine Lima wurde bearbeitet, damit die letztens passt.

Und

Gestern hab ich mal laufen lassen und im Filter hatte ich nur Blasen und nach 1-2 km ging er langsam aus
Spritmangel

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Eds_S_H, verfasst am Saturday, August 19th 2023, 5:40pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Eds_S_H

Forum Durchsucher

  • "Eds_S_H" started this thread

Posts: 66

Location: Northeim

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 BIS

  • Send private message

15

Friday, August 18th 2023, 9:44am

Der Wagen wurde in Polen "restauriert".
Ich hab auch noch das Komplette Lüfter Gehäuse tauschen müssen weil das locker war und nach und nach gerissen ist.

Mich wundert nicht mehr. Es waren nur die Muttern lose.
Bei meinem Defender kamen schon die Gewinde aus dem Kopf raus bei der Kipphebelwelle. Da kenne ich das.

Wenn ich heute Abend zeit finde, schaue ich nach paar Faktoren die hier beschrieben wurden sind.
Neben der Schule ist gerade nicht viel zeit aber trotzdem möchte man das Auto fahren!

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Eds_S_H, verfasst am Friday, August 18th 2023, 9:44am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Chiemseeumrunder

Glockensprenger

Posts: 2,288

Location: Aschau

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

-- R O
-
G A * * H
R O
-
F I * * *
  • Send private message

14

Friday, August 18th 2023, 6:08am

.... und, schon die Liste mit Fragen/Tips abgearbeitet?


Was mich halt stutzig macht:

Den einen Tag ist er auch einfach ausgegangen. Noch vor den beschriebenen Problemen.
Die Kipphebelwelle hatte sich gelöst durch Vibration.

Ich gucke auch nach der Verschraubung vom Vergaser.[/

Die Kipphebelwelle vibriert sich normalerweise nicht locker. Wenn da was locker wird, ist meistens das Gewinde im Kopf hinüber......
Check das nochmal, das da oben an Kopf alles fest sitzt. Und beachte bitte: Die Muttern des Ventildeckels niemals zu fest abzuziehen! Das gibt nur krumme Vebtildeckel :Achtung:
Signature from »Chiemseeumrunder« ..... und es kann nur Einen geben .....

..... GA steht für Giannini :D

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Chiemseeumrunder, verfasst am Friday, August 18th 2023, 6:08am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


männchen

Fiat 126 Profi

Posts: 16,141

Location: 57250 Netphen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Bosmal

S I
-
F I * * * H
  • Send private message

13

Thursday, August 17th 2023, 6:51pm

Dann wäre ich erst mal dafür das alles eingestellt wird ,ist beim Elx ja weniger
Signature from »männchen« Ich bin so wie ich bin ,
die einen kennen mich ,
die anderen können mich... :-)

in Memory Tiger 05. 1994- 11.07.2018

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers männchen, verfasst am Thursday, August 17th 2023, 6:51pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Eds_S_H

Forum Durchsucher

  • "Eds_S_H" started this thread

Posts: 66

Location: Northeim

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 BIS

  • Send private message

12

Thursday, August 17th 2023, 11:12am

wie lang stand der denn jetzt,die neuen Benzinpumpen waren nicht immer gut , das innenleben löste sich auf ,wenn verschraubare verbaut ist kann man schnell mal rein schauen.....


Ich hab ihm von November bis Mai stehen geht. Im Mai wieder angemeldet und gefahren. Bestimmt 2-3 Tankfüllungen.
Zwischen drin kam der neue Tank mit Geber, Benzinschläuche und Filter. Kerzen und Kabel. Führ immer noch. Denke mal normal 200-300 km und dann bin ich 2-3km nach Kaltstart los und er ging langsam aus.

Muss auch sagen, es hat den Tag geregnet.

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Eds_S_H, verfasst am Thursday, August 17th 2023, 11:12am Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


männchen

Fiat 126 Profi

Posts: 16,141

Location: 57250 Netphen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 Bosmal

S I
-
F I * * * H
  • Send private message

11

Monday, August 14th 2023, 9:05pm

wie lang stand der denn jetzt,die neuen Benzinpumpen waren nicht immer gut , das innenleben löste sich auf ,wenn verschraubare verbaut ist kann man schnell mal rein schauen.....
Signature from »männchen« Ich bin so wie ich bin ,
die einen kennen mich ,
die anderen können mich... :-)

in Memory Tiger 05. 1994- 11.07.2018

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers männchen, verfasst am Monday, August 14th 2023, 9:05pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Eds_S_H

Forum Durchsucher

  • "Eds_S_H" started this thread

Posts: 66

Location: Northeim

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 BIS

  • Send private message

10

Monday, August 14th 2023, 2:25pm

Wurde bei den neu verbauten Teile auch die Funktion getestet.
Wurde die Benzinpumpe (Stößelhub) richtig eingestellt?
Fragen über Fragen.....
1 - 2 km deuten auf Benzinmangel hin .
Im Leerlauf genügt eine wesentlich kleinere Menge Benzin als unter Last.
Sollte er zuwenig Benzin bekommen ist die Menge in der Schwimmerkammer im Nu aufgebraucht.
Aaaber: die meisten Vergaserprobleme sind Zündungsprobleme.......( oder doch umgekehrt?) :spass:
Lass dich nicht verwirren und gehe einfach mal systematisch vor.
Ist die Sprittversorgung ausgeschlossen schauen wir weiter.


Noch nicht. Ich hatte ihnnvor meiner OP dann so abgestellt und wollte jetzt, Wo ich endlich wieder die Kupplung drücken kann, nach schauen.

Werde die Tage einfach mal eine Rund fahren und nachschauen.

MfG Rafael

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Eds_S_H, verfasst am Monday, August 14th 2023, 2:25pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


Günther

Grüner Pannenengel !

Posts: 7,500

Location: Dorfen

Diesen Fiat habe ich: Fiat 126 A

- E D
-
A T * * *
  • Send private message

9

Monday, August 14th 2023, 12:49pm

Wurde bei den neu verbauten Teile auch die Funktion getestet.
Wurde die Benzinpumpe (Stößelhub) richtig eingestellt?
Fragen über Fragen.....
1 - 2 km deuten auf Benzinmangel hin .
Im Leerlauf genügt eine wesentlich kleinere Menge Benzin als unter Last.
Sollte er zuwenig Benzin bekommen ist die Menge in der Schwimmerkammer im Nu aufgebraucht.
Aaaber: die meisten Vergaserprobleme sind Zündungsprobleme.......( oder doch umgekehrt?) :spass:
Lass dich nicht verwirren und gehe einfach mal systematisch vor.
Ist die Sprittversorgung ausgeschlossen schauen wir weiter.

This post has been edited 1 times, last edit by "Günther" (Aug 14th 2023, 12:49pm) with the following reason: Ed

Rechtlicher Hinweis:
Der Inhalt dieses Beitrags spiegelt lediglich die Meinung des Benutzers Günther, verfasst am Monday, August 14th 2023, 12:49pm Uhr wieder,
nicht aber die der Forenbetreiber und Administratoren des Forums, welche sich hiermit ausdruecklich von diesem Beitrag distanzieren.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung.


3 users apart from you are browsing this thread:

3 guests

Counter:

Hits today: 64,636 | Hits yesterday: 76,100 | Hits total: 31,886,906 | Hits record: 177,220 |

Counter age (days): 6,590.72 | Counts since: Nov 15th 2005, 1:01am